Arten von Schlüsseldiensten

Schlüsseldienste arbeiten auf verschiedenen Arten und Weisen, um bei Notfallsituationen möglichst schnell und mit. wenig Beschädigungen am Schloss Ihre Tür zu öffnen.

Hier geben wir Ihnen eine Erklärung zu den gängigsten Arten:

  1. Schlossöffnung mit einem Dietrich: Dies ist die traditionelle Methode zur Öffnung eines Schlosses, bei der ein langes, flaches Werkzeug, genannt Dietrich, in das Schloss eingeführt wird, um dessen Mechanismus zu manipulieren.
  2. Schlüsselnotöffnung: Dies ist die häufigste Art der Schlossöffnung, bei der ein Ersatzschlüssel verwendet wird, um das Schloss zu öffnen.
  3. Bohröffnung: Diese Methode wird verwendet, wenn das Schloss beschädigt wurde und keine andere Möglichkeit besteht, es zu öffnen. Ein Schlüsseldienst-Techniker bohrt ein kleines Loch in das Schloss, um den Mechanismus zu manipulieren.
  4. Schlossknacken: Diese Methode wird verwendet, wenn das Schloss beschädigt wurde und kein Ersatzschlüssel verfügbar ist. Ein Schlüsseldienst-Techniker verwendet spezielle Werkzeuge, um den Mechanismus des Schlosses zu manipulieren.
  5. Schlossaufwahl: Diese Methode wird verwendet, wenn das Schloss beschädigt wurde und kein Ersatzschlüssel verfügbar ist. Ein Schlüsseldienst-Techniker verwendet spezielle Werkzeuge, um das Schloss aufzubrechen und zu öffnen.

Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile und es hängt von der Art des Schlosses und dem Zustand ab, welche Methode am besten geeignet ist. Ein erfahrener Schlüsseldienst-Techniker wird in der Lage sein, die beste Methode für die jeweilige Situation zu bestimmen.